ich finde es echt schade, daß es seit geraumer Zeit keine richtige Revolution gab, obwohl es eigentlich echt erforderlich wäre.
Wirklich unvernünftig ist der Gedanke (den ich mal mit einer vermeintlichen Freundin hatte), im Supermarkt ungekaufte Dinge in den Einkaufswagen Fremder Leute zu platzieren.
Lustig wird es, wenn man bemerkt, daß diese Leute genug Geld haben (z.B durch neusten Mercedes beim einparken) und diesen dann noch schnell ein paar schnell verderbliche oder ein paar enorm teure, unnütze Dinge in den Einkaufswagen wirft. Das gute daran: man tut etwas für das Bruttosozialprodukt und zweigt das von den Leuten ab, die sowieso nicht wissen wohin damit.
Ob das Illegal ist steht auch in den Sternen. Also:
Just do it.
Wenn man erwischt wird einfach sagen "oh, ich dacht, daß wäre mein Einkaufswagen..."
Vermeide ich aufs tunlichste. Soll ja nicht jeder Depp wissen, was ich so denke. Arschlecken hier angesagt. Oh ja, ich bin ich, das Weblog ist ein Phantasiegebilde. Aus Basta. Wenn ich persönliches hier mit rein mische, ist es nur dazu da, um anderen Menschen (zu hochgeschwafelt) eine Perspektive zu geben, bzw. ihnen zu zeigen, daß es auch noch beschissener gehen kann. Teilstücke davon sind auch Wahr, welche muss man schon erraten oder sich aus dem gesammten Blogkontext herleiten. viel Spaß.
Einige Beiträge sind pure Provokation, um auf Missstände hinzuweisen, andere sind einfach ernst gemeint. Dann gibt es auch noch just for fun Beiträge. Alle sind nicht unbedingt auf meine Person anzuwenden und allen voran nicht solche, die ich aus der vermeintlichen Ich-Perspektive schrieb, auch wenn es oftmals authentisch klingt. Je authentischer, desto besser, hoffe ich nur mal, daß die Leute dann doch mal irgendwann merken, daß es ironisch gemeint war. Wenn nicht ist eh jede Interaktion für den Arsch und dann können die Betroffenen meinetwegen auch gerne an totaler Isolation vereinsamen.
Heute ist ein schöner tag. Der Morgige wird es auch werden. Ich hab es im Gefühl...ich stehe einfach auf und bin gut drauf. Nichts kann mich aus der Bahn werfen. Selbst wenn meine geliebte Großmutter stirbt und der Zug mit meinen Freunden drin entgleist weiß ich, daß es Morgen wieder weiter geht und ich viele nette lustige Leute treffe, die mir den Tag versüßen. Sowieso ist alles ganz toll. Ich arbeit, bekomme meinen fairen Lohn für die geleistete Arbeit und habe noch genug über für eine private Rentenversicherung. Selbst eine Erhöhung der Mehrwehrtsteuer (was auch immer das heißen mag), wirft mich nicht aus der Bahn. Ich fahre auf meinen Gleisen und ein entkommen hiervon ist absolut indiskutabel, da dies niemals, wirklich niemals, eintreffen kann. Ich bin ja so happy, ich kann es gar nicht fassen, obwohl ich nicht immer alles bekommen habe, was ich haben wollte. Der Traum mit dem neuen Sportwagen, die Illusion von dem 20 Zimmer Haus wird wohl vermutlich niemals in Erfüllung gehen, aber wer weiß das schon so genau. Der Glauben versetz Berge und wenn ich nur fest genug daran Glaube wird es alle so werden, wie ich mir das mal vorgestellt habe. Ja, genau, ich schaffe das, ich muss nur immer wieder, wenn eine Sternschnuppe auftaucht meine ganze Kraft einsetzen und mir wünschen, daß ich endlich den Reichtum, die Glücklichkeit, den Luxus bekomme, den ich mit seit Jahren verdient habe.
Ich bin eine gute Partie, das weiß ich.
Ich kann es nicht ab, daß du Sack andere fertig machst, nur um dich in ein besseres Licht zu stellen. Ja, ganz genau du! Immer diese Hinweise "der hat das gemacht" und "da ist noch dreck" und dieses "auf dich kann man sich nicht verlassen". Am besten macht ihr das so, daß ihr erst der einen Person etwas schlechtes über den anderen erzählt und dann die Seite wechselt und der eben noch betroffen Person mit einem lächeln im Gesicht vertrauensvoll, ganz leise, sagst, wie bescheuert doch die andere Person ist.
Aber aufgepaßt, ich erkenne euch!
Wenn ihr mir so kommt, dann könnt ihr nur hoffen, daß ich euch nicht voll auffliegen lasse. Ich werde euch schikanieren, hin und her fetzen lassen, aufzeigen, was schlecht an euch ist und euch demütigen, da ihr das schon zu lange getan habt. Daß ihr noch irgendjemanden in die Augen gucken könnt....den Spiegelbild eingeschlossen. Und immer diese "Notlügen", wenn es mal brenzlich wird...nicht rot werden.....
Hast du gehört!!!
Ich weiß wer du bist und daß du nicht die Person bist die du vorgibst zu sein. Du kriechst doch nur in anderer Leute Arschlöcher rein, um möglichst ein tolles Einkommen und vielleicht noch viele "Freunde" zu bekommen. Oder Frauen/Männer. Doch du lebst am Leben vorbei. Erst wenn du merkst, daß dieses Falsche gehabe dich nur zu den Leuten bringt, die ebenfalls schlecht sind wirst du vielleicht begreifen, daß du mit geschmolzenen Metall spielst und jeden kommenden Tag auf der Strasse stehen kannst und nicht weißt wo du hin sollst, da du ja keine richtigen Freunde hast.
Drück am besten den Reset Button und starte dein Leben neu. Mach schon, trau dich, sein einer von denen, die mit einem ruhigen Gewissen durch die Strassen gehen, die nicht jeden Moment in ihrem Leben zittern. Alles was du dir eingeschleimt hast schmeiß weg und genieße es wahre Freunde zu haben, die dich kennen wollen und nicht davon profitieren was du hast oder wer du bist oder wie du lebst. Vielleicht will die Person dir ja nur deinen Freund/in ausspannen und ist deshalb immer so unglaublich nett zu dir, du merkst aber gar nicht daß sie zu der "besseren Hälfte" noch viel netter ist.
Ein Grinsen, noch einen Drink, du bekommst einen doppelten, bis du nicht mehr kannst, einschläfst und nicht mehr weißt wo oben und unten ist; dein Partner auch nicht. Aber er/sie ist wenigstens noch halbwegs motorisch auf der Höhe und der/die nette Cocktaillieferant weiß ganz genau, daß dein Partner immer verdammt rattig wird, wenn er zuviel getrunken hat....doch leider bist du nicht mehr in der Lage ihn zu befriedigen und bekommst auch sonst nicht mehr viel mit und wunderst dich nur darüber, wo dein Lebensabschnittgefährte denn nun wohl schon wieder ist.
Dabei war diese Person doch genau die, mit der du den besten Sex deines Lebens hattest; und außerdem hatte er/sie so ein schickes Auto....es ist halt nicht leicht ein Arschloch zu sein. Wenigstens hast du Geld und bist gut angesehen oder hast du selbst das nicht, obwohl du ein Arschloch bist?
Ganz einfach:
Damit viele Frauen genau das glauben, um somit potentielle Partner zu werden (besonders die gut aussehenden).
Ps.: nicht daß ich daran wirklich glauben würde, aber es gibt dennoch Situationen, auf die diese gewagte These stimmen wird.
Der BND ist seit der Wiedervereinigung wesentlich effektiver geworden.
Tja, das könnte ja passieren und über die folgen will ich jetzt lieber nicht weiter schreiben, denn das kann einen schon mal den Tag versauen. Aber keine Angst: es dauert noch, sagen anerkannte Wissenschaftler.
So ein Gefühl hatte ich letztens, als eine gute Freundin verstorben ist. Es ist nicht leicht und die krassen Gegebenheiten drum herum haben es auch nicht gerade leichter gemacht; man(oder auch Frau) fragt sich dann immer und immer wieder: warum nur diese Person, warum gerade jetzt, warum unter diesen Umständen und überhaupt. Steckt da ein Sinn hinter? Die klare Antwort ist dann eindeutig nein, aber was soll dann der scheiß?
und man ist zu schüchtern wirklich etwas zu unternehmen (man will ja auch nicht aufdringlich sein) aber dann ist eine andere Person aufdringlich und versaut einem erst mal so richtig deftig seine Vorstellungen. alles könnte ja so einfach sein
Kennt ihr das Gefühl, daß sich um euch herum eine Verschwörung aufbaut und je weiter ihr diese Lage untersucht ihr noch nähere Indizien (keine Beweise!) dafür findet?
Ihr wisst ja nichts und gerade das macht die Sache so sicher, natürlich für die gegenseite. Aber wenn man dann irgendwann doch ein mulmiges Gefühl bei der Sache bekommt, was macht man da denn am besten???
Ich hab das jetzt zumindestens erst mal mit Aussprüchen probiert, die eventuell die theorie gegen einen zu nichte machen würden. Doch ist das eventuell nicht genug? Vielleicht war ja die andere Person (die den Mist verzapft hat) scheinbar vertrauenserweckender? Und wem kann ich überhaupt noch vertrauen? Fragen über fragen....
total bekloppt ist es, wenn man eine echt tolle Idee hat, unter welchen Namen eine Internetseite laufen könnte und diese Domain dann bereits seit 2 Jahren mit einer Vertröstungsseite ("momentan noch keine Informationen...usw.") am Start ist. Dabei könnte und würde man ja auch eine Seite wirklich sinnvoll nutzen. Da sie aber verdammt ist, bleibt einem nichts anderes über als in sich rein zu frusten. Domäin kaufen bietet sich da an, aber daß muss doch bei diesem ganzen Schrott da echt nicht sein oder? Und bin ich Krösus???
Dieser seltsame Redewendung begegnet man immer wieder, doch was will uns das Gegenüber damit vermitteln?
Ich kann mich nicht davon frei sprechen, diese Wendung hin und wieder verwendet zu haben, doch werde ich das glaub ich lieber in Zukunft unterlassen.
Die Quintessenz ist eigentlich: " ich kann das beurteilen, denn ich habe selbst so ein Ding" oder gibt die bemerkung ab, daß man ja auch Eigentümer eines vorhin beschriebenes Gerätes sei.
Es gibt noch eine Ausdrucksform...wenn man erzählt, daß man Eigentümer eines Apparates ist, den der andere nicht hat und auch vermutlich nie haben wird, weil es für ihn unerreichbar ist. So wie sich jetzt kurz mal in den Süden zu beamen oder ähnliches. Halt viel zu teuer. Damit wird der soziale Graben beschrieben, der zwischen den beiden Interaktören liegt. Und der Erzähler hat meistens ein Lächeln auf dem Gesicht.
Jaaa, was kommt da auf uns zu???
Unverzichtbarer Atomstom bei schlappen 30 % der Energiebeteiligung bei fortschreitender Entwicklung?
(Werte durchaus inkorrekt bis zu 3 Stellen hinter dem Komma).
Da war heute ein Typ, bei dem sie entweder derbe Probleme mit dem Sound hatten (kann ja vorkommen) oder der war kein Mensch. Ich tippe auf ersteres. Wenn zweites zutreffen würde , könnte man sich damit die steigende Arbeislosigkeit erklären.
Die Enerie der Erde ist begrenzt, also tue was und schone sie. Hier ein paar Tips (die wirlich ernst gemeint sind):
- Fahre deinen Rechner immer dann runter, wenn du ihn nicht mehr benötigst!
- Schlaf nicht vor Fernseher ein. Vorher ausmachen!
- Wehre dich gegen Atomkraftwerke (Stichwort Überschussproduktion)
- Nutz am besten Mehrwegfeuerzeuge
- Bügel nicht, wenn es nicht nötig ist!
- Frage dich, ob du wirlich den neusten Computer brauchst
- Warum nicht Second Hand?
- Noch ein Pulli an statt Heizung aufreißen
- Alle unnötigen Luftlöcher im Haus stopfen. Die fühlen sich nicht nur doof an (es zieht) sondern verbrauchen auch Energie
- Kleine Töpfe auf kleine Herdplatten und große auf große Herdplatten
- Energiesparglühbirnen kosten zwar mehr, halten aber auch länger (Tip: kaufen!)
- Man muss nicht jeden Tag duschen (jeder 2. ist mehr als genug und wird in den meisten Fällen ausreichend sein; außerdem kommt dann auch die
eigene Note zur Geltung).
- Waschen bei 60 Grad reicht in den meisten Fällen aus (so machen es Krankenhäuser auch!)
Das tolle an diesen Regeln ist, daß man damit gleich zwei gute Sachen tut: man spart die Unkosten und man hilft der Menschheit.
Ich glaube oft, daß solche einfachen Tips nicht im grossen Stil bekanntgegeben werden, damit Energielieferanten höhere Gewinne erziehlen...
weiterführendes:
http://www.gaspreis-runter.de/files.php?dl_mg_id=121&file=dl_mg_1060864863.pdf
Ist es nicht viel toller etwas zu geben als einfach etwas stumm zu nehmen? Ist es nicht viel geiler (tschuldigung für den Jugendjargon), wenn man merkt, daß das Erdachte irgendwem gefällt und aufgenommen wird? Passendes Motto: Engagieren statt inhalieren!
oder vielleicht:
Veränderung ist jetzt, das was ist, muss nicht unbedingt gut sein.
Alles was unter Links ist finde, ich entweder intressant, gut, toll, überaus authentisch, sehenswert, unwiederstehlich oder prima. Peinliche oder schlechte Sachen will ich nicht verlinken, davon gibt es zu viel im I-Net. Natürlich alphabetisch geordnet, um keinerlei Prioritäten zu setzen, das soll jeder für sich entscheiden.
Es gibt super viele Nebenjobs, dadrunter sind aber auch super viele scheiß Jobs und einige die keine sein dürften. Call-Center sind da so ein Spezialfall. Ich meine nicht alle Call-Center (es gibt durchaus seriöse Call-Center, die z.B. Marktforschung betreiben oder auch andere, die Produkte oder Dienstleistungen anbieten). Ich habe jetzt einige Erfahrungen mit solchen Extremfällen gemacht die ich unbedingt weiter geben will. Die Informationen können natürlich auch prima auf andere Unternehmenszweige übertragen werden.
Punkt eins: Wie nutze ich meine Mitarbeiter am effizientesten aus?
In der heutigen Zeit gibt es leider unheimlich viele Menschen, die dringen Geld benötigen und fast alles dafür tun würden. Genau diese Niesche wird ausgenutzt. Obacht!!!
Der Arbeitsvertrag kann wirklich nette Klauseln enthalten (z.B. nur auf Provision Auszahlung), wenn man denn überhaupt einen zu Gesicht bekommt. Dann gibt es noch "Premium Verträge" die dann auf stolzen 790 € oder so basieren, da steht dann schon mal, daß man dann in einem Monat so und so viele Sachen verkaufen muss. Die Wahrscheinlichkeit, daß man dies schafft ist jedoch verschwindend gering und so braucht der Lohn auch nicht ausbezahlt zu werden. Heißt soviel wie einen Monat Umsonst gearbeitet. Sollte man keinen Arbeitsvertrag sehen hilft nur eins: Firma verlassen und sich etwas anderes suchen. Ein Tag mal testarbeiten ist noch ok (und selbst da wäre ich inzwischen vorsichtig), alles darüber hinaus ist absolut inakzeptabel. Es kommen immer neue Maschen auf (vorangehendes "Praktikum" oder die ach so nette Kumpel Cheffin die die Verträge noch nicht passend formuliert hat).
Dann geht es weiter mit Hungerlohn mit tollen Provisionen (unbedingt mal mit einem Mitarbeiter sprechen, ob man denn wirklich mal eine Provision bekommt). Betriebe die "gerade erst eröffnet haben und deshalb noch dringend Mitarbeiter ab sofort suchen". Seltsamerweise suchen diese Firmen immer dringend neue Mitarbeiter, ob jemals einer von diesen vielen je Geld gesehen hat ist eine andere Frage. Vermutlich waren diese einfach immer unqualifiziert und die Chefs oder dubiose Organisationen haben an dem kostenfreien Mitarbeiter Gewinn gemacht. Sogar das Auswerten von potentielle Kunden wird mancherorts bezahlt, sowas nennt man Statistik. Das hört man dann ja auch immer irgendwo "diese Adressen sind richtig gut, da muss jetzt was kommen". Alles nur heiße Luft. die Adressen sind vermutlich von gleicher beschissener Qualität. Ob man etwas verkauft oder nicht ist Glück und Mathematik, ok, hin und wieder ist Talent erforderlich. Die Fähigkeit gut Lügen zu können zählt in manch einem Call-Center mehr als ein ehrlicher Staatsbürger zu sein.
Arbeitet man in einem Call-Center und wertet schön Daten aus wird dies oft gar nicht als Arbeit anerkannt, zumindestens für den unfähigen "Pseudo" Verkäufer.
Dann gibt es auch noch eine nette Methode die Mitarbeiter auf trab zu bringen: die öffentlichen Erfolgsmeldungen. Das kann über eine Tafel, über das hippe Flipchart oder vielleicht sogar über eine Kundgebung sein mit ermunternden Worten zu dir, daß du dich jetzt mal ran halten sollst und das du das schaffst. du verzweifelst, gibst alles und wirst dann schließlich doch nicht genommen und dann geht die Job suche von vorne Los. Vielleicht kommt es dir auch nur so vor daß du der schlechtese Verkäufer auf der ganzen Welt bist, weil es dir eingeredet wird, so wie jedem anderen auch.
Hohe Fluktuationen der Mitarbeiter ist ein Hinweis auf die mysteriösität des Ladens. Achtung!
Auch skeptisch wäre ich bei Arbeitgebern, die einem hohe Aufstiegschancen versprechen, obwohl man ja eigentlich völlig unqualifiziert ist. Was damit überdeckt werden soll, sind die Hungerlöhne für die man "anfängt" bevor man überhaupt weiter machen kann.
Auch wäre ich bei Sätzen wie "Sie bekommen kostenfreie Fortbildungen für ihr Leben" und deshalb wird dann erst mal kein Lohn gezahlt. Es ist ok, wenn mal kein Gehalt bezahlt wird, da ja gerade Fortbildung ist, aber zu einer Integrationsphase müsste doch eigentlich eine Einweisung genügen. So doof ist man dann ja auch nicht, daß man erst mal ein paar Wochen bezahlte Fortbildungen bekommt, die sich allerdings nicht positiv auf dem eigenen Konto bemerkbar machen. Was ich schon für Pfeifen als Fortbilder erlebt habe ist echt nicht wahr.
Punkt zwei: Wie werden scheinbare Kunden veräppelt.
Auch toll sind die Methoden wie Kunden am Ball gehalten werden. Aus den Gewinnen die sie mit dubiosen Lotto Aktien (ja, sogar scheinbar seriöse Anbieter) erziehlt haben werden automatisch neue Lose gekauft und der Gewinn wird auf ein neues aufs Spiel gesetzt. Daß man dann natürlich noch mal so viel Glück haben kann ist einfach glatte Lüge. Außer man kauft so viele Lose, daß es sich schon wieder lohnt. Aber mal kurz überlegen..das würd dann ja mehr kosten als man Gewinn macht oder? Ja, genau, da liegt der Haken.
Kurz nebenbei: Die Wahrscheinlichkeit für einen 6er im Lotto liegt bei ca. 1 : 3,6 Mio!
Ich bestreite nicht, daß es durchaus Leute gibt die von einen Tag auf den anderen Millionär geworden sind, aber es sind halt verschwindend wenige, wenn man die Zahl der Leute betrachtet, die ihr Kaffeegeld verplempern. Und ich kenne auch keinen und habe noch nie von einem gehört, daß er jetzt plötzlich im Süden wohnt, da er nun finanziell unabhängig ist.
Dann gibt es da ja auch noch Versicherungen (die hätte ich ja fast vergessen). Wenn das und das passiert bekommt man so und so viel Geld. Allerdings nur wenn dies und das erfüllt ist und jenes und welches Zutrifft. Unbedingt vorher die Versicherungspolice durchlesen. Es gibt so verdammt viele Klauseln die einem das Glück in Geldform vermasseln können (z.B. der Unfall fand auf dem Klo im 3. Stock statt oder ähnliches). Da gibt es natürlich auch eine Menge seriöser Anbieter, die eben nicht solche Klauseln drin haben (dennoch ähnliche die auch in Kopfkratzen ausarten können), aber man sollte immer genau lesen was man unterschreibt.
Noch was: Sobald ich am Telefon höre "sie können Gratis bei der Verlosung teilnehmen" oder ähnlichen Mumpitz sage ich gleich, daß ich auch mal in solch einem Laden gearbeitet habe und bestimmt nichts kaufe und auch nicht noch mal angerufen werden will. Ich denke dabei dann allerdings oft an die Person, an der anderen Seite der Leitung und werde nicht grob, da diese Person ja vielleicht noch gar nichts von ihrem Glück weiß.
Und jetzt mag der ein oder andere Denken "der Typ spinnt ja völlig und ist super paranoid" möchte ich nicht empfehlen das durchzumachen, was ich mit solchen Saftläden erlebt habe. Deshalb schreibe ich das hier auch.
und unbedingt auch mal hier vorbei schauen:
http://chefduzen.de/
Was ich ja immer wieder eine komische Situation finde, sind Partys auf denen man vielen flüchtige Bekannte trifft.
Man grüßt freundlich, doch nur selten bekommt man ein kurzes Hallo oder ähnliches zurück. Da fragt man sich dann immer, ob die Person einen jetzt nicht erkennt oder einfach nur zu arrogant ist nicht zurück zu grüßen. Bei einigen Personen bin ich mir ziemlich sicher daß es arroganz ist, weil man ja dies und das macht oder schon hier und da war und sich nicht in ein Gespräch verwickeln lassen wollen, da das gegenüber vielleicht gerade ein komische Frisur oder ein total unhippes Sweatshirt trägt. Und da versucht man dann hin und wieder mal ein Gespräch anzufangen wird aber oft einfach abgewimmelt. Aber welche berechtigung haben diese arroganten Nasen denn nun, nicht die Meinung einer scheinbar öden Person zu hören. Tja, wenn du dich gerade angesprochen fühlst und vielleicht denkst "ich unterhalte mich doch nicht mit jemanden, der mir irgendwo von irgendwem mal vorgestellt wurde" kann ich nur ein noch viel zu zaghaftes "Leck mich" ausstoßen.
Schlecht gemachte, total öde Platten mit schrecklichem Gesang, jämmerlicher Kommerzheuerei oder purer Volksverdummung. Für jede Zielgruppe was dabei, für jeden Deppen ein Niesche. Es gibt zu viele Platten die , etwas untertrieben, schlecht gelungen sind Warum sollte man sich die auch noch anhören, wenn sich auch nur der leiseste Verdacht einer musikalischen Katastrophe bemerkbar macht? Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich über eine schlechte Platte etwas schreiben soll, da oft jeder Buchstabe pure Datenverschwendung auf diesem Server wäre. Eventuell kann man Warnungen aussprechen, um einen Fehlkauf zu verhindern. Ich muss hierzu allerdings dann immer sagen, daß das ja echt nur meine Meinung ist und so. Damit ich das nicht jedesmal machen muss tue ich das jetzt hier und werde es dann einfach als Grundvorraussetzung ansehen, das gehört halt zum guten Ton und ist absolut Subjektiv..ist doch logisch. Außerdem ist es ja wohl klar, daß ich mir keine Platte oder einen Song mehrmals anhöre die ich als kulturelles Verbrechen ansehe. Einige Muster kann man recht schnell erkennen.
Herzloses gegröhle, welches die Ungerechtigkeit der Welt vermittelt, beschissene Gitarrensolis, die imponieren sollen und und und. Die verdummung der Musik steht gerade erst am Anfang!
Kaum hat es sich ausgezahlt, mit Handy Melodien Geld zu verdienen , schon gibt es die Songs zum Klingelton, ist doch total Pervers.
Man stelle sich vor, daß einen renormierte Gläserfirma bringt eine neue Glasform auf den Markt und diverse Künstler arbeiten daraufhin an einer Skulptur hierzu.
Und da frag ich mich dann immer, wieso diese Gören denn bitte soviel Geld haben, sich eine Single CD mit 3 Songs, die nur leicht varieren, zu kaufen und man selbst überlegt sich vorher genaustens welche CD man sich als nächstes kauft?
Diese Cd läuft dann vermutlich 2 Wochen am Stück und wird danach im Sandkasten vergraben, die folgende Generationen kopfschüttelnd entschlüsseln. In gelächter würden sicherlich auch Eingeborene ohne "Zivilisation" ausbrechen, wenn man ihnen den Schrott vorstellt, der hierzulande noch als Musik durchgeht. Und da sagt manch ein Bewohner der Industrieländer, daß die mit ihren Buschtrommeln primitiv wären. Die haben halt den groove, viele Erdlinge können nicht erahnen was das ist, da sie nie damit konfrontiert wurden. Wenn ich schon Sätze wie "ich hör die Charts rauf und runter" höre, renn ich schnell weg und hoffe, daß nicht gleich das Radio aktiviert wird und die Person schief mitsingt.
Es ist echt scheiße, wenn man frischen Tabak hat und keine passenden Blättchen dazu findet.Man hat sich noch am Abend gedacht hat, daß man ja mal weniger Rauchen kann und hat absichtlich keine Blättchen gekauft und dann erschreckenderweise spät nachts bemerkt, daß man unheimlich dringend jetzt sofort eine rauchen muss.
Dann sucht man hier und da, in den letzen Ecken, ob sich nicht doch noch ein spezial gefertigtes Blatt findet und durchwühlt die ganze Wohnung. Vielleicht noch in der Jacke vom Sommer oder die Hose von vorgestern, eventuell an Orten, die man sonst nicht begutachtet.
Man errinnert sich an Methoden von früher ( Zeitungspapier mit Heu drin ) oder an neuzeitliche Umstände ( die weit entfernte 24 h Tanke ).
Nach 2 Stunden vergeblicher Suche, bemerkt man dann, daß man jetzt schlafen muss und verschiebt die Sorge auf den kommenden Tag, an dem man vermutlich vor dem Aufwachen zum nächsten Rauschwaren Händler von nebenan geht.
lustiges Wortspiel? Naja, vielleicht eher geschmacklos, wobei die Grenze zwischen Geschmacklos und echt witzig nur hauchdünn ist.
Das 4:1 gegen Italien.
Ich wander aus.
Noch ungefähr 98 Tage bis zur WM. Die große tolle Weltmeisterschaft, endlich mal wieder in Deutschland. Und was machen die? Spielen einfach so schlecht, nein, nein, nein, das geht nun wirklich nicht.
Nach der Katastrophe bekam Klinsi auch einen Verdienten Kommentar in der Tagesschau.
Da dieses Thema ja so unheimlich wichtig ist muss ganz schnell etwas getan werden. Mit allen Mitteln(koste es was es wolle) muss eine umfassende Problemprophylaxe getroffen werden. Wenn so etwas noch mal passiert steigt sonst die Selbstmordrate der Bundesrepublik exponentiel. Für die Anwärter einer solchen Trauergeschichte: Das geht Zack Zack.
Gerüchten Zufolge sollte Herr Klinsmann doch mal bitte schnell in den Bundestag, damit er sich dort für den Spielstand rechtfertigt. Brilliant, jetzt endlich verstehe ich, warum in der Tagesschau immer am Schluss der Sport kommt. Politik ist wie Fussball. Führt das gegnerische Team muss man möglichst unauffällig zu Fall bringen. Bekommt man eine rote Karte, bekommt man zwar weiterhin Geld, darf dann aber erst mal nicht mehr mitspielen. Die Schiedsrichter werden bestochen und das Spielfeld muss andauern für Unsummen von Geld erneuert werden.
So, jetzt aber schluss mit lustigen (?) Vergleiche ziehen, das kann man ja schon fast nicht mehr ernst nehmen.
Mir ist es egal warum andere Bloggen.
Mir ist es auch egal weshalb ich Blogge. Ob jemand etwas Kommentiert oder nicht ist mir auch ziemlich schnuppe.
Ich freu mich manchmal, manchmal nicht. Ich schreibe, weil ich schreiben muss. Eventuell so etwas wie Schreien, bloß ohne Ton. Andere auf etwas Aufmerksam machen, Sie an meiner Freude Teil haben lassen oder noch andere Sachen, die mir gerade nicht einfallen.
Ich sehe auch erst recht kein Sinn, warum jemand hierzu einen Kommentar geben sollte.
Wirklich sehr gut ist die Art wie
Dennis Scheck die Top Ten der Bücher auseinander reißt, aber lest selbst (im Archiv sind noch weitere Listen und tolle Empfehlungen):
http://www.daserste.de/druckfrisch/thema_dyn~id,123~cm.asp
man backe einen Kuchen und stelle diesen einer anständigen WG zur Verfügung. Immer wenn jemand fragt, ob man selbst schon ein Stück gegessen hat, beneint man die Frage. Man isst die ganze Zeit nichts und wartet so lange, bis nur noch ein kleines Stück übrig ist. Nun nimmt man ungesehen, die Hälfte davon, beneint weiterhin und sagt auch ruhig noch mal, daß man wenigstens ein Stück haben wollen würde. Wenn drägelein kommen, sagen, daß einem schlecht ist.
Nachdem man die Hälfte weg genommen hat, wird noch eine weitere hälfte davon entfernt und so weiter. wenn wirklich nur noch ein winzig kleines Stück übrig ist, regt man sich vor versammelter Wg enorm auf, am besten laut. Alle werden sich schuldig fühlen, da ja jeder ein größeres Stück gegessen hat und man selbst hat den mega spaß. Wenn man sich nicht erwischen läßt (oder so dreißt ist) kann man sich daraus auch diverse privilegien erkämpfen (freie Fernsehauswahl, mal wieder laut sein usw.) Aber so weit würde ich nicht gehen, denn das ist nicht nett.
Ok, ich bin tollerant gegenüber anderen Leuten. Ich verstehe es wenn Menschen anders leben als ich.
Es gibt da aber so ein paar Naturfreunde unter uns, die es echt mal übertreiben. im Einklang mit der Natur würde ich anders definieren, aber schön...
Routengänge werden mit Kopfkratzen geschluckt ("das bringt es total") und alternative Heilverfahren werden halt einfach tolleriert. Wer dran glaubt soll sich mal schön mit Placebos vollpumpen. die bringen ja auch was, man muss nur fest genug dran glauben.
"Seit dem ich täglich 2 Stunden Joga mache, fühl ich mich so ausgeglichen...und ja danach fühl ich mich als könnte ich Bäume ausreißen."
In den 2 Stunden schaff ich dann doch etwas mehr. Wenn man dann mal erzählt, wie denn die Wissenschaft zu diesen Sachen steht, wird prompt die Wissenschaft schlecht gemacht. Teufelszeug halt. Und bei Wallpurgisnacht wird dann ordentlich abgehottet.
"Bei deinen Stromkabeln im Zimmer, würde mich gar nichts wundern, diese ganzen negativen Energien". Oh ja, diese ach so negativen Energien, die mich ja eigentlich schon lange ins Nirvana befördert hätten müssen schaffen es aber immerhin, daß meine Produktivität ungefähr 5 mal so hoch ist, wie bei einem zeitverschwendenden Jogi Tee trinker, wenn nicht noch höher.
"Denk doch mal an die Umwelt", ja vom Zugucken und blöde rum demonstrieren wirds aber auch nicht besser. Ich tue was, aber ich mach das anders, ich find es besser, wie ich das angehe z.B. wärend des einschamponieren in der Dusche das Wasser ausstellen, auch wenn es bibber kalt ist. Da würde auch der Wollpulli nicht viel nützen.
Noch drei, dann ist gut: Wer Castors blockiert darf sich auch nicht über steigende Steuern aufregen und das alles ja teuer wird. Ja, wenn ich den ganzen Tag nur versnobbte Bio Produkte in mich rein scheffeln würde, müßte ich mir auch noch einen weiteren Job zulegen. Bei dem Fliegen wird dann mit dem ökologischen Spürsinn ein Auge zugedrückt, weil die Landschaft "so schön" ist.
So dann werd ich mal weiter aufmischen und die Umwelt auf meine Art retten und vertraue der Wissenschaft, die uns mit Umweltschonenden Gerätschaften versorgt.
Wenn jemand versucht eine neue CD einzulegen, einfach auf Standby Schalten, so daß die CD-Lade schließt. Nichtswissend tun. Am besten mehrmals, bsi man erwischt wird. Auch bei DVD Spielern möglich.
Da kommt Schwung in die Bude.
Zu wenig Geld im Lokal der Wahl geben und großzügig lächelnd mit den Augen zwinkern und den Satz "Stimmt so" ausstoßen, kann Herzerwärmend sein und lockert die Athmosphäre auf.
Diesen Satz an der Fleisch- oder Käsetheke zu sagen, bereitet einen freude, da man eventuell vertraute Gesichter sicher noch nicht so gesehen hat.
Auch gut ist der Satz "ich hätte gerne genau 273g halb und halb. Nicht mehr, nicht weniger."
Unglaublich wieviel langeweile einige Leute haben, einen Komentar (oder sogar mehrere) zu einer Stadt abzugeben. lustig ist es dann aber, einfach das zu lesen, was dabei raus kommt. Vielleicht geb ich doch noch ein paar Provokante Komentare ab, um auf die Reaktionen zu warten.
Anleitung:
Auf
http://www.plz-postleitzahl.de/
gehen, eine X-beliebige Stadt wählen und dann sind rechts die Komentare.