Als ob es ein böses Ohmen (siehe Atomkrieg potential) ist, habe ich heute geträumt, daß ich in Amerika lebe und dieses Land wird Opfer eines Atomaren Angriffs. Ich tat das, was ich in dem Moment für richtig hielt (bin ins nächste Meer gesprungen und bin von dem Unglücksort schnell weg geschwommen). Dann aber merkte ich, daß das nicht das richtige sei und habe mich, heroisch wie ich nun mal bin, entschlossen, schnellstmöglich so viele Menschen wie möglich zu informieren, wie sie sich gegen Die Strahlung wirklich schützen können und was sie auf jeden Fall vermeiden sollten. Kein Obst mehr essen, was draußen war und solch ein Kram alles.
Falls du also mal in solch eine Situation kommst, hab am besten soviel Spaß wie nur geht.
Hier eine nette Liste von Symptomen:
http://www.atomwaffena-z.info/wissen/wiss_radio_strahlenkrankheit.html
Wenn du so etwas also bemerken solltest, am besten so schnell es geht komplettes Geld verballern, Kredit aufnehmen, auch verballern,
soviel Sex haben wie geht, alle Drogen testen, noch mal die Lieblingsplatten hören noch ein Bild malen, noch ein Roman schreiben und noch ein Lied machen. Wenig Zeit...ich fang lieber gleich mal an.
Ami Präsi legt sich mit der roten Front an, ob das gut geht?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,385156,00.html
Jetzt ist die perfekte gelegenheit sich einen Tee zu machen, denn auf der Verpackung steht, daß der der Tee perfekt für jede Gelegenheit ist.
Gerde ist es die Geschirrspülmaschine gekreuzt mit dem Computer.
Manchmal ist es auch das piepen des Fernsehers oder das zirkulieren eines Motors.
Verläßt man einen Raum wird der Raumhallanteil durch das Wunder der Bewegung völlig verändert. Im vorbeigehen stößt man etwas um und bemerkt, wie das Geräusch immer dumpfer wird, je weiter man sich vom unglücksort entfernt. Natürlich nur, wenn man sich nicht umdreht und die Ohren, die als Schalltrichter fungieren, in diese Richtung peilen.
Es ist schon immer irre, wenn man sich vorstellt, was gerade passiert und warum ich etwas wie höre. Manche Leute haben dieses Bewußtsein nicht, weil sie damit zufrieden sind was sie hören. Es stört sie nicht, wenn die Tastatur scheppert, der Türklingel Dreiklang schief ist, die Heckklappe vom Auto donnert, die Boxen völlig hin sind, das Bett quitscht (schönes Wort) und die tausend anderen Sachen die nerven können.
Viele Leute wissen das auch gar nicht. Man muss immer auf der hut sein, daß man nicht unbewusste Hörer auf etwas aufmerksam macht, auf ein Geräusch daß sie niemals gehört hätten. Da sie es aber jetzt gerade hören, hören sie es später wieder und wieder und wieder und irgendwann werden sie es ausstellen wollen.
Muss man ein schlechtes Gewissen bekommen, nur weil man Personen und Personinnen auf ein Störgeräusch hinweißt?
Ich habe auch schon ein paar mal gehört "ach "das", das ist mir egal". Und ich denk nur, daß das doch bitte nicht wahr ist. Das kann sowas wie Fingernägel an der Tafel runterziehen sein, egal!
Da fragt man sich dann immer, warum solche so etwas nicht entfernen. Wenn schon nicht für sich dann für solche wie mich, bitte bitte.
Hier noch eine Liste von Störgeräuschen die bitte schnellstmöglich zu entfernen sind...nur Spaß :)
- Ein Schild. "Wegen Betriebsausflug geschlossen."
- am Telefon mit der Geschäftsleitung zu verbinden
- Betriebsfeiern
- Mitarbeiter des Monats Wahlen (inkl. Bild am Kallender)
- Gehaltskürzung (nicht so lustig)
- Sitzungen
- "Gemeinschaftsräume für mich, mich und auch mich."
- Kaffeekasse
- Prämien für besondere Leistungen
- Firmen-Computer-Netzwerk
- 13. Monats Gehalt
- Weihnachtsgeld
- Urlaub (hmmm...)
- Statistik über effizienz der Mitarbeiter
- Umkleidekabine (zumindestens in eingen Fällen)
- Stempelkarte
- Lohntarife
Was einem so alles entgeht, wenn man selbstständig ist...
Damals war alles besser, toller, schicker, lockerer, schön unproduktiv, finanziell egaler, damals war einfach gut.
kannst du mir weiterhelfen?
handeln erst mal n bisschen rum, gucken sich um (oh nein, ein Reim) und bekommen es einfach nicht gepacken alle Ministerposten zu belegen. Und dann noch den ganzen Kaffee und Kuchen den wir jetzt gerade bezahlen. Aber bitte: wenigstens alles schön aufessen, sonst gibt es schlechtes Wetter.
Ich mag einfach keine rechten Winkel. Aber sie sind überall!!!!
Bei mir blinkt in der letzten zeit immer die "Start-Schaltfläche" von Windows. ich weiß echt nicht wodran sowas liegen kann und es macht mich auch etwas kirre. Ab und zu nert es, dann vergess ich es wieder, dann will ich es weg bekommen. Schon geguggelt, hat aber nix gebracht. Falls irgendwer eine Idee hat wäre ich für hilfe echt dankbar.
Man verzeihe mir, wenn ich vielleicht etwas radikal werde.
Es fragen sich alle immer, warum denn die Jugend nur so wenig Intresse an der Politik hat. Aber gibt es denn viele Erwachsene die Ahnung haben, sobald sie über Politiker reden? Kennen sie nicht vielleicht einfach nur die Namen der Personen und wie sie aussehen und das wichtigste: die Partei in der sie sind.
Sind sie in einer anderen Partei als in der letzt gewählten, labern sie nur Stuss und es kommt sowieso nichts Vernünftiges bei raus.
Oberflächliche Vermutungen über die Fähigkeit einer Person.
Aber: Woher soll ich wissen, was diese Leute denn jetzt wirklich machen? Die Laberei die im Fernsehen präsentiert wird, sieht meiner Meinung nach nicht unbedingt nach Arbeit aus.
Das einzige was daran Arbeit ist, ist das auswendig lernen von rhetorischen Floskeln und das erüben des sicheren Auftrittes.
Wenn die den ganzen Tag so reden, kommen die doch nie im Leben auf ein Ergebnis, daß Auswirkungen auf die Realität hat. Kann ich mir zumindestens nicht vorstellen.
Mag ja sein, daß die da noch andere Sachen machen, die man nicht mitbekommt, aber...was allein der ganze Presse rummel an Zeit kostet.... hier ein Interview, da mal schnell abgelichtet werden, dort mit dem treffen und schlafen muss man ja auch noch.
Auch wenn die alte Diskusion abgedrochen ist, daß Politiker erst mal bei sich anfangen sollen zu sparen statt an hilflosen Staatsbürger, kann ich den Leuten die sowas sagen, trotz Abgedroschenheit, voll Recht geben. Aber irgendwie klingt mir das alles immer etwas zu harmlos, es müsste eher so ungefähr aussehen:
Welche Person verdient es schon auf Designer Stühlen zu sitzen, hin und her gefahren oder geflogen zu werden, unkündbar zu sein, eine gesichte Rente zu haben usw.
Welcher Bundestagsabgeordnete würde sich aber dafür aussprechen, daß Bundestagsabgeornete weniger Privilegien haben?
Mich wundert ständig, wie diese gehobenen Menschen über ihresgleichen reden. Wenn es doch bei einer Meinungsverschiedenheit bleiben würde...aber nein, da kommen dann eher so Sachen raus wie "Herr so und so sollte sich mal lieber fragen, wieso er sich nicht besser selba an die eigene Nase packt".
WIE IM KINDERGARTEN!
Das sind wichtige Personen, die eigentlich vernünftig miteinander reden sollen. "Wenn die blöde Opisition das sagt, sag ich halt das Gegenteil. Basta. Da gibt es nicht zu rütteln,nein nein, da müssen wir ganz klar den Kopf bewahren. In den jetzigen Zeiten müssen wir aufpassen das wir nichts falsches tun."
Sätze zum Nachdenken hinterher, dir ungefähr mit 15 sekündiger andächtiger Pause unterstrichen wird, dann mit richtig viel Schwung in der Stimme weiter, sowas kommt immer gut "Wir werden alles erdenkliche tun, um für ein besseres Deutschland zu erhalten. Bei der nächsten Wahl entscheidet sich viel, alles weitere werden wir dann sehen." Und der Inhalt?
Ein anderer Politiker denkt dann immer "er denkt das, was ich nicht mag...und das mag ich nicht. Der ist gemein."
Ja, so hart kann das leben sein. Es gibt auch schlimmeres, ja, und zwar sich diesen Bockmist auch noch im Fernsehen in einer 5 Stunden übertragen auf Phönix anzugucken. Sowas kann man vielleicht höchstens machen, um eine andere Person zu beeindrucken. Das beeindruckenste wäre allerdings so schnell es geht umzuschalten, vielleicht noch 3 Minuten weiter zu sehen um sich zu belustigen, aber das wars auch. Dann kann man mal wieder ein paar Informationen austauschen. "bla, blub, hier Steuern hoch, da wieder runter, hier eine Änderung, hier ein System rein, dadrüber nachdenken, dort hin Richtung weisen" und was ich vermisse"Pack' mas."
Habe mir schon ernsthafte Sorgen gemacht, daß die Temperaturen so bleiben. Erst die ganzen Hurricanes, dann dieser laue Sommerherbst, wo soll das nur hinführen? Sehen wir vielleicht einer Klimakatastrohe in die Augen?
Aber jetzt endlich...grau, nass, kalt. Und die Normalität der Jahreszeit beginnt.
ess gerade von "After Eight" (wie passend gerade) my favourite und die haben nicht nur hinter dem Namen "After Eight" so ein Copyright r, sondern auch noch hinter "my favorite". Jetzt frag ich mich gerade, ob die damit sagen wollen, daß meine Favoriten rechtlich geschützt genau diese Pralinenmischung sein muss, andernfalls muss ich mich an Nestle (auch mit copyright r) wenden und vielleicht eine Befugnis hiefür erkaufen.
Dann dachte ich mir, kann man ja vielleicht mal bei Nestle auf der FAQ seite gucken, ob es da vielleicht antworten gibt, gabs nicht, dafür aber jede Menge andere sehr amüsante Fragen, wie z.B.: "Wie kann man einem wunden Po vorbeugen?" oder "Wieso heißt unser Kakao "Nesquik"?" und auch Sachen die man immer wissen wollte. "Wie fließt die Milch reichlich?" und viele andere überaus wichtige Dinge findet man dort ebenfalls. Zumindestens, weiß ich jetzt welche haupt Zielgruppe Nestle hat.
Wer den vollen Service von Nestle spüren will, soll doch bitte ganz schnell Kinder kriegen. Hier noch weitere wichtige Fragen und Antworten:
http://www.nestle.de/push/online/markenwelt/de/tmpl/fs_markenwelt.tmpl?area=verbraucher&unterseite=faq
leider paßt der Link nicht mehr, abr sucht doch einfach mal ein bissern auf der Nestle Seite. Lecker :) (z.B. gerade aktueller WEbeslogan "good food, good life"; wenn das mal so stimmen würde...)
Es ist Dienstag. Welcher Feiertag genau ist, konnt ich eigentlich nur durch Erahnungen ausdrücken, da ich die Bezeichung in den letzten Tagen vermutlich gehört habe, es ist Allerheiligen. Zum Glück ist dieser Tag so gelegt, daß man seinen Vollrausch des importierten Party Feiertages "Halloween" auskurieren kann. Aber sogar daß Halloween war, hatte ich zwischendurch vergessen; wurde lediglich durch dreißte Jugendliche, oder besser gesagt Drecksblagen, daran errinnert.
Sätze wie
"Hier nehmet dankend meine Süssigkeiten und schellet an der nächsten Pforte, um eine größere Ernte zu erhalten" werden mit einer freundlichen bitten nach mehr, dann mit Geldwünschen quittiert.
"Geld??? 5 Euro?? Ey alter, gib Geld!!!"
So oder so ähnlich war das... Es war ja noch ganz lustig die Süßigkeiten von einer erhöhten Ebene zu schmeißen und zu sehen, wie die kleinen Dinger danach hüpfen, da sie nicht ahnen konnten, daß ich gerecht Verteilen wollte und immer geziehlt auf eine Person, die noch nichts hatte, geworfen habe; und zwar genau so, daß mit garantie niemand 2 Teile bekommen würde, denn mehr hatte ich nicht; bei der HORDE, die das Treppenhaus mit enormen getöse stürmte.
Hätte ich erahnt, daß die gleichen Fremdkörper erneut klingeln, hätte ich mir was besseres Ausgedacht, als einfach die Tür zu versperren und so daß eindringen unmöglich machte.
Ich hätte mir extra für diese schmarotzenden Parasieten einen Umhang des Todes umgeworfen, eine Maske angezogen mit Leuchdioden als Augen und schnell die Kettensäge aus dem Keller geholt.
Dann hätte ich 15 Kippen gleichzeitig geraucht um einerseites eine verruchte Athmosphäre zu schaffen und meine Stimme etwas zu verfremden. Doch dafür hätte ich noch Lautsprecher im Flur aufgebaut, Mikro in die Makse und dann ordentlich hall verzerrer, oktaver und was man nicht alles so tolles machen kann auf die Vocalausschüttung, und den Volumenregler bis zum Anschlag und noch weiter auf gedreht. Das Licht hätte ich so gemacht, daß man so gerade meinen Schatten sehen kann, hätte die Kettensäge angeschmissen, Tür quitschend geöffnet und dann theatralisch artikuliert "JETZT GIBTS SAURES!!!"
Naja, man ist nie vorbereitet, wenn es dringend nötig ist.
OK, ich gebe zu: ich habe eine klitze kleine Schwäche was die Rechtschreibung betrifft. Komas werden gesetzt, wo keine hingehören, woanders welche vergessen, groß schreiben was klein gehört und umgekehrt, Buchstaben unterschlagen und gramatischer Bockmist ist auch keine seltenheit.
Schon allein die Tatsache, daß ich das Wort Legasthenie nachschlagen musste und es auch prommt falsch schreiben wollte, errinnert mich daran.
Bei mir ist diese "Fähigkeit" aber glaub ich anderer natur als bei dem klassischen Legastheniker. Ich meine dafür auch schon mal irgendwann ein speziellen Fachausdruck gehört zu haben...weg.
Bei mir ist das so: ich lese etwas schnell und überfliege alles und würfel (Naja, das ist etwas übertrieben) mir dann den Sinn des Textes zusammen. Einzelne Buchstaben sind da vollkommen egal. So kommt es auch, daß ich selbst geschriebene Texte nicht vernünftig korrigieren kann, da ich die Fehler übersehe. Wenn dann z.B. mein Rechtschreib As Bruder mich auf Fehler aufmerksam macht, seh ich das sofor ein und frag mich was ich doch für ein Depp bin.
Dabei würde ich mich doch, auf eine andere Art und Weise, als Wortgewand bezeichnen. Ich schreibe halt nur oft so, wie ich etwas betone oder baue so viele Nebensätze, daß andere Leute zu dumm sind den Sinn zu erkennen und ich mache in diesen Fällen dann gramatische Fehler. Jaa, sowas gibts auch. Man denkt ja halt, da ist ein Fehler und da auch, dann muss das natürlich auch falsch sein, aber so einfach ist das nicht. Auch gut gemeintes "les doch mehr" ist auch fehl am Platz, ich lese eigentlich nicht wenig, aber habe anscheinend erst zu spät damit begonnen. Bei der Synapsenbildung ist was schief gegangen, mein Gehirn ist irreversibel im Arsch. Ich bin für den Rest meins Lebens unfähig solch einen Text Fehlerfrei zu schreiben.
Ich bin gebrandmarkt und muss das lächeln der Leute ertragen, die Fehler entdecken und sich darauf einen einbilden etwas besseres zu sein und das dann auch noch ausleben. Ich verschwende unheimlich viel Zeit damit wie ein wilder Fehler zu finden und muss bei wichtigen Dingen trotz allem noch eine weitere Personen zur Hilfe zu ziehen, die davon auch zu Recht genervt sind.
Ein Lehrer von mir hat mich vor versammeltem Kurs gefragt, ob ich ihm nicht mal eine Bescheinigung geben könne, daß ich Legastheniker sei. Ich war entsetzt, denn es war mein Physik Lehrer. Soll ich mir etwa, kurz nachdem ich gerade die Quantenphysik behandelt habe, noch mal nach Rechtschreib fehlern suchen? Also bitte, sowas kann man doch auch nach der Stunde machen und dann nicht einfach sowas unterstellen.
Ich muss allerdings dazu sagen, daß ich dem ganzen nicht ganz so skeptisch gegenüber stehe, da ich nach und nach dann doch ein paar Macken ausbügel, aber es dauert halt unglaublich lange. Vor einigen Jahren hätte man vermutlich noch 5 mal (10 mal..hundert mal) so viele Fehler in diesem Text entdeckt.
Aber, ich gebe nicht auf. Eines Tages werde ich die Leute mit ausgestrecktem nackten Zeigefinger auslachen, die mich ehemals ausgelacht hätten. Ich werde mir für den Tag schon mal ein Gigaphon anschaffen, damit es das ganze Wohngebiet hört, daß diese unwürdige Person es wagt, mir einen Fehler zu präsentieren und es wird ein lautes befriedigendes Lachkonzert geben in dem ich mich entspannen kann.